Reliefiertes Joch "yugo", Klassische Periode, ca. 450 bis 650 n.Chr. · Mexiko, Veracruz · ID: 3050784
Beschreibung
cremeweißes Gestein, Sockel
Joche “yugo” sind häufig auf gemeißelten oder gemalten Darstellungen des mesoamerikanischen Ballspiels zu finden. Wie “palmas” und “hachas” gehörten sie zu den Ausrüstungsgegenständen der Ballspieler.
Sie wurden um die Hüften der Spieler gelegt und an der offenen Seite mit Bändern verschnürt. Das Joch bot nicht nur einen gewissen Schutz vor dem Ball, sondern trug auch dazu bei, den Ball mit mehr Kraft als mit der Hüfte allein zu befördern.
Schwere, aus Stein gearbeitete “yugo” wie das vorliegende Exemplar, waren aber höchstwahrscheinlich für zeremonielle Zwecke reserviert, wurden als Trophäen verliehen oder als Grabbeigaben platziert, während leichtere Versionen aus verderblichen Materialien wie Stoff, Holz oder Leder während des Spiels getragen wurden.
Das Objekt Reliefiertes Joch “yugo”, Klassische Periode, ca. 450 bis 650 n.Chr. mit der Objekt-ID 3050784 war zuletzt am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 51 erzielte einen Verkaufspreis von 7.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Präkolumbische Kunst.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.