Zemanek-Münster

Reliefierter Balken ·  Kameruner Grasland, Bamileke/Bangwa · ID: 3034429

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Mann Family Collection, Leipzig, Germany
Zemanek-Münster Würzburg, 14. September 1996, lot 269
Udo Petry, Hohnhorst, Germany
Größe
B: 178 cm
H: 21 cm
B: 70.1 inch
H: 8.3 inch

Beschreibung

Holz, mittelbraune Patina, Rotzholzpulver, beschnitzt mit Krokodilen, Wasserkreisen und Seerose, sowie zwei weiblichen Figuren, die von Fabelwesen flankiert werden, best., kleinere Fehlstellen, Risse, Farbabrieb;
Sturz eines Türrahmens, wohl von einem Palast stammend.
Schriftliche Unterlagen aus der Sammlung Mann lassen darauf schließen, dass der Fries bereits 1873 im Rahmen einer Afrika-Expedition nach Deutschland gelangte. Diese wurde zum Zwecke zoologischer Forschungen zwischen 1872 und 1873 durchgeführt. Ziele waren die Goldküste, das Gabungebiet und besonders Kamerun.
Ebenso könnte der Fries von Walter Vorwerk, einem Leipziger Afrika-Sammler stammen, der bis 1911 Stabsarzt der Deutschen Schutztruppen in Kamerun war. Schriftlich ist belegt, dass über ihn auch Stücke des Generals Lothar von Trotha in die Mann’sche Sammlung gelangten.
Die unklare Dokumentation der Familie Mann erlaubt uns jedoch keine definitive Aussage darüber auf welchem Wege der Fries letzendlich hierher gelangte.


Vergleichsliteratur

Northern, Tamara, The Art of Cameroon, Washington D.C. 1984, p. 79


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren