Reiterfigur "syonfolo" - "Herr des Pferdes" · Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3047919
Beschreibung
Holz, Pigmente, Sockel
Die Herstellung von Reiterdarstellungen soll auf die einst in das Land einfallenden Reiterhorden des Samori Touré zurückzuführen sein und auf das Trauma, das sie bei den Senufo auslösten.
Reiter und Pferd verbanden die Senufo fortan mit Macht und Gewalt, mit Führungsanspruch und Wehrhaftigkeit, später auch mit Wohlstand. Nach Glaze werden Reiterdarstellungen auch “fanhafolo” genannt, was soviel wie “Besitzer von Macht” bedeutet.
Reiterfiguren wurden bei der Wahrsagerei eingesetzt. Sie galten auch als Symbol für die Buschgeister “tugubele”.
Das Objekt Reiterfigur “syonfolo” - “Herr des Pferdes” mit der Objekt-ID 3047919 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 195 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Burkhard, Gottschalk, Senufo - Unbekannte Schätze aus privaten Sammlungen, Düsseldorf 2009, p. 65