Zemanek-Münster

Reisgott "bulul", 19. Jahrhundert ·  Philippinen - Ifugao · ID: 3047384

verkauft 1.800 €
Provenienz
Italian Private Collection
Bruce Frank, New York, USA
Größe
H: 41,5 cm
H: 16.3 inch

Beschreibung

Holz, rest.

Die Ifugao sind eine altmalaiische Ethnie, die in den schwer zugänglichen Philippinischen Kordilleren auf Nord-Luzon lebt und zu den Igorot gehört.

Mittelpunkt ihrer Kultur ist der Reis-Anbau auf künstlich angelegten Terrassen-Feldern. Zur Förderung und Sicherung ihrer Reis-Ernte schnitzen sie Figuren wie die vorliegende. “Bulul” werden von Priestern mit magischer Kraft “aufgeladen”, zeremoniell beopfert und in den Reis-Speichern zum Schutz der Ernte aufgestellt.

Wenn eine Figur rituell aufgeladen und vom Geist eines “bulul” bewohnt wird, wird sie “nabulul” genannt. Die “nabulul” gelten als Prestigeobjekte, deren Besitz weitgehend der herrschenden Klasse vorbehalten war.


Das Objekt Reisgott “bulul”, 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3047384 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 19 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Vergleichsliteratur

Moltzau-Anderson, Eric, In the shape of tradition, Leiden 2010, p. 99 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren