Reibeorakel "itombwa" in Krokodilform · D. R. Kongo, Kuba · ID: 3046729
German Private Collection (1982)
Lempertz, Brussels, 22 January 2013, Lot 148
Beschreibung
Holz, rotes Pigment, Pflanzenfaser, rest.
Reibeorakel “itombwa” gelten als unfehlbare Instrumente der Wahrsagerei. Sie fungieren als Mittler zwischen den Wahrsagern und den allwissenden Naturgeistern “ngesh” und helfen dabei die Ursache von Krankheiten und wirksame Behandlungsmethoden herauszufinden und Übeltäter zu überführen.
Reibeorakel der Kuba sind überwiegend zoomorph, stellen Buschschwein, Hund oder meistens ein Krokodil dar. Ein Sprichwort der Kuba lautet “das Krokodil lügt nie”.
Zu Beginn einer Sitzung befeuchtet der Wahrsager das kleine stempelförmige Holzstück mit Öl oder Wasser und reibt es über den Rücken des tierförmigen Orakelkörpers.
Während er dies tut, äußert er, im Falle einer medizinischen Beratung, mögliche Maßnahmen, die zur Gesundung führen könnten, etwa “iss keinen Maniok”, “rauche keinen Tabak”, etc.; wenn die geeignetste Behandlungsmethode erwähnt wird, läßt sich das Reibegerät plötzlich nicht mehr bewegen, scheint an der Oberfläche fest zu kleben.
Das Objekt Reibeorakel “itombwa” in Krokodilform mit der Objekt-ID 3046729 war zuletzt am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 256.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
LaGamma, Alisa, Art and Oracle, African Art and Rituals of Divination, The Metropolitan Museum of Art , New York 2000, p. 44 f.