Puppe "kachina" · Nordamerika, Hopi · ID: 3040716
Beschreibung
Holz (meist Wurzelholz der Pappel), mit aufgeschwemmter Tonerde (Kaolin) überzogen und mit polychromen Farben bemalt, Regenwolkensymbole auf den Wangen, min. best., kleinere Fehlstellen (Hut, Schärpe), Farbabrieb, Sockel;
der Hopi-Name der Puppe ist “kuwan heheya”; der Typus gilt als Ernte-“kachina”.
Der Begriff “kachina”, der von Stämmen der Hopi und Zuni in Arizona und Neu-Mexiko verwendet wird, bezeichnet Naturgeister, Ahnen, Tänzer und rituelle Puppen. Es ist ein vielseitiger Sammelbegriff für außerordentlich reiche und lebendige zeremonielle Traditionen. In Form von Puppen sollen die “kachina” dabei geholfen haben, die Kinder mit der spirituellen Welt und den Gründungsmythen ihres Volkes vertraut zu machen.
Das Objekt Puppe “kachina” mit der Objekt-ID 3040716 war zuletzt am 28. Mai 2016 Teil der Auktion 83. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 104 erzielte einen Verkaufspreis von 550 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst.