Prunkschild "tafa gassa", spätes 19. Jahrhundert · Äthiopien · ID: 3045099
Beschreibung
Leder, Samt, fein ziselierte vergoldete Silberbeschläge, farbige Glassteine, buntes Garn, äußerst aufwändige und kleinteilige Verzierung auf beiden Seiten
Diese wertvollen Buckelschilde dienten als Würdezeichen für Aristokraten und besonders verdiente Krieger.
Das Objekt Prunkschild “tafa gassa”, spätes 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3045099 war am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 383 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €, der Aufrufpreis lag bei 1.000 €.
Weitere Schilde und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Greve, Anna & Kerstin Volker-Saad (Hg.), Äthiopien und Deutschland, München, Berlin 2006, p. 161, ill. 109 Girma Fisseha (Hg.), Äthiopien, Christentum zwischen Orient und Afrika, Staatliches Museum für Völkerkunde München 2002
Publikationen
Girma Fisseha (ed.), Katalog zur Ausstellung: "Äthiopien, Christentum zwischen Orient und Afrika", München 2002, p. 93
Ausstellung
Salzburg, Dommuseum: "Äthiopien, Verborgene Schätze", 23 June - 26 October 1999; Munich, Museum für Völkerkunde, "Äthiopien, Christentum zwischen Orient und Afrika", 11 October 2002 - 12 October 2003