Zemanek-Münster

Prozessionskreuz "yämäsor mäsqäl", 19. Jh. ·  Äthiopien · ID: 3049626

verkauft 1.000 €
Größe
H: 45 cm
B: 37 cm
H: 17.7 inch
B: 14.6 inch

Beschreibung

Kupferlegierung (Messing, Bronze), zweitlg., Sockel

Sehr schönes Objekt mit besonders filigran gearbeiteter, durchbrochener Ornamentik und linearen Gravuren, die Schriftzeichen und religiöse Motive zeigen (Maria mit Kind - Heiliger Georg).

Seit der Einführung des Christentums in Äthiopien - ab etwa 340 n. Chr. - waren Kreuze nicht nur als liturgische Gegenstände in den Kirchen und Klöstern der Region, sondern auch im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Die Kreuze galten als spirituelle Embleme und wurden eingesetzt um böse Geister abzuwehren. In liturgischen Zeremonien und bei großen Prozessionen wurden die großformatigen Kreuze auf Stäbe aufgesteckt und von Mitgliedern des Klerus vorangetragen.

Die Kreuze wurden in klösterlichen Werkstätten vorrangig im Wachsausschmelzverfahren hergestellt und sind somit immer Unikate.


Das Objekt Prozessionskreuz “yämäsor mäsqäl”, 19. Jh. mit der Objekt-ID 3049626 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 348 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren