Prestigeobjekt "tabua" · Fidji Inseln · ID: 3040063
Beschreibung
Walzahn, gelblich-braune Patina, an aufwändig geknüpfter Kordel aus Kokosnussfaser, Alters- und Gebrauchsspuren;
Walzahn ist für die Bewohnern der Fidji-Inseln ein äußerst wertvolles und hoch geschätztes Material. Es dient als Symbol für sozialen Status und Ansehen, zeigt den Verheiratetenstatus an, wird aber auch als Sühnezeichen oder als Gegenleistung für einen besonderen Gefallen eingesetzt. Auch heute noch werden “tabua” als wichtige Erbstücke sorgfältig aufbewahrt und bei besonderen Gelegenheiten hervorgeholt.
Das Objekt Prestigeobjekt “tabua” mit der Objekt-ID 3040063 war zuletzt am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 86 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 214
Hinweise
Dieses Objekt ist CITES-pflichtig. Bitte beachten Sie, dass ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der EU erlaubt ist. Eine Ausfuhrgenehmigung in Drittländer kann für Objekte aus geschützten Materialien nur unter strengen Bedingungen erteilt werden.