Prestigehocker · Kameruner Grasland, Bamileke · ID: 3035407
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, ringförmige Basis, durchbrochene Wandung, beschnitzt mit vier Leoparden, runde Sitzfläche mit Wulstring, min. best., kleinere Fehlstellen, Risse (Sitzfläche), Farbabrieb;
der Hocker ist das bedeutendste Prestigeobjekt als Symbol der königlichen Herrschaft. Der Akt des Sitzens/Thronens auf einem solchen Hocker symbolisiert den Anspruch des Fon auf seine herrschende Position, legitimiert durch Tradition und seine direkte Verbindung zu den königlichen Ahnen, seinen Vorgängern auf dem Thron. Als Trägerfiguren dienen königliche Symbole, die die Autorität des Fon noch unterstreichen. In vorliegendem Falle der Leopard, der bestimmte Eigenschaften wie Schnelligkeit, Überlebensfähigkeit und Angriffslust verkörpert, die auf den Herrscher übertragen werden. Daher wurde er zum wichtigsten königlichen Symbol, ja galt sogar als “alter ego” des Königs.
Das Objekt Prestigehocker mit der Objekt-ID 3035407 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 290 erzielte einen Verkaufspreis von 650 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Northern, Tamara, Expressions of Cameroon art, Michigan 1986, p. 28