Prestige-Pfeifenkopf · Kameruner Grasland, Bamum / Bali · ID: 3050342
Beschreibung
gebrannter Ton, braun eingefärbt, Rotholzmehl, Sockel
Das Rauchen von lokal angebautem Tabak war im Graslandgebiet des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts weit verbreitet. Nicht nur Männer, auch Frauen fröhnten dem Rauchen.
Pfeifen für den alltäglichen Gebrauch waren schlicht gehalten. Aufwändiger gestaltete Pfeifenköpfe wurden eher von hochrangigen Männern verwendet. Einige dieser Pfeifen dienten als reine Prestigeobjekte, die bei feierlichen Anlässen als Statussymbol zur Schau gestellt wurden. Sie wurden auch während wichtiger Zeremonien verwendet, um mit den göttlichen, höchsten Wesen in Kontakt zu treten.
Das Objekt Prestige-Pfeifenkopf mit der Objekt-ID 3050342 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 289.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Northern, Tamara, The Art of Cameroon, Washington D.C. 1984, p. 120