Porträtmaske eines Notablen "mblo" · Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3035812
Egger, Heidelberg, Germany
Nagel, Stuttgart, 10 May 1996, lot 1272
Heinz Kolerski, Fellbach near Stuttgart, Germany
Beschreibung
Holz, schwarze Glanzpatina, Kaolin, Rotholzpulver, diademförmige fein gerillte Frisur mit einseitiger Zierlocke, aufwändig gestalteter Bart - noppenförmig an den Seiten - in Form von drei Zöpfen am Kinn, fein gestrichelte Brauen, kleinteilige Skarifikationen, der schön geformte Mund akzentuiert durch Rotholzpulver, min. best. (Augen, Nase), Riss und kleine Fehlstelle (Kinn, auf linker Seite), Farbabrieb;
Masken wie diese zeigen namentlich bekannte Einzelpersonen. Die Männer und Frauen, die in diesen Masken porträtiert werden, sind meist bekannt für ihre große Begabung als Tänzer, für außergewöhnliche Schönheit oder sie sind wichtige politische Figuren. Sie sind anhand von bestimmten Merkmalen, wie Haarfrisur oder Skarifikationen für jeden erkennbar. Die “mblo”-Masken treten bei “gbagba”-Tänzen auf, die der Unterhaltung dienen. In der Vergangenheit fanden diese Tänze mehrmals im Monat statt, in der zweiten Hälte des zwanzigsten Jahrhunderts jedoch verloren sie an Bedeutung. Heutzutage erscheinen sie fast nur noch bei Beerdigungen von bedeutenden Frauen.
Das Objekt Porträtmaske eines Notablen “mblo” mit der Objekt-ID 3035812 war zuletzt am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 76 erzielte einen Verkaufspreis von 8.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Vogel, Susan Mullin, Baule, African Art - Western Eyes, New York 1997, p. 141