Pferdeschädel · Nigeria, Igbo - Izzi · ID: 3049503
Beschreibung
Knochen, Rohrgeflecht, Pigmente, Sockel
Die Wertschätzung von Pferden als besonders kostbare und prestigeträchtige Tiere hat bei den Igbo eine lange Tradition.
Neben ihrer herkömmlichen Verwendung als Reit- oder Lasttiere, dienten sie in jüngerer Zeit ausschließlich als besonders kostspielige Opfertiere, die sich nur wohlhabende Personen, sei es bei Bestattungen oder bei der Übernahme eines Titels, leisten konnten. So ist bekannt, daß im Rahmen der Trauerfeier für einen Verstorbenen ein Pferd getötet und seine abgezogene Haut als Leichentuch verwendet wurde.
Pferdeschädel wurden ebenso wie die Schädel von geopferten Büffeln, Ziegen und Schafen als Schmuck an den Außenwänden des Männerhauses oder am Altar der Vorfahren angebracht.
Das Objekt Pferdeschädel mit der Objekt-ID 3049503 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 267 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Eisenhofer, Stefan, Hahner-Herzog, Iris u.a., Mein Afrika - Die Sammlung Fritz Koenig, Ausst.kat., München, London, New York 2000, p. 136