Zemanek-Münster

Pektoral "akrafokonmu" ("Seelen-Wäscher-Scheibe") ·  Ghana, Akan · ID: 3051767

verkauft 4.700 €
Provenienz
Stephanie Uhart Negret, Santiago de Chile, Chile
Größe
D: 10 cm / 9,3 cm
D: 3.9 inch / 3.7 inch

Beschreibung

Gold: 15 kt, 89 g,

In der Denkweise der Akan gilt Gold als irdisches Gegenstück zur Sonne und als physische Manifestation der Lebenskraft (“kra”).

“Akrafokonmu” werden als schützende Embleme von wichtigen Mitgliedern des Hofes getragen, einschließlich der königlichen Diener, die als “akrafo” oder “Seelenwäscher” bekannt sind. Für diesen Titel werden schöne junge Männer und Frauen ausgewählt, die am selben Wochentag wie der König geboren sind. Aufgrund ihrer Jugend und Vitalität sind sie würdig, dem König zu dienen. Sie reinigen und erneuern rituell die Lebenskräfte des Königs und tragen so zur Stabilisierung und zum Schutz des Reiches bei.


Das Objekt Pektoral “akrafokonmu” (“Seelen-Wäscher-Scheibe”) mit der Objekt-ID 3051767 war zuletzt am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 293 erzielte einen Verkaufspreis von 4.700 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Garrard, Timothy, Afrikanisches Gold, München 1989, p. 68, ill. 62 & 63 https://www.metmuseum.org/art/collection/search/318430


Publikationen

"Oro de Africa - Insignias de Poder", Colección Stephanie Uhart Negret, Santiago de Chile 2007, p. 41 bottom


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren