Pektoral "akrafokonmu" ("Seelen-Wäscher-Scheibe") · Ghana, Akan / Ashanti · ID: 3051248
Beschreibung
Repoussé Gold, 16,4 kt, 32 g, Sockel
In der Denkweise der Akan gilt Gold als irdisches Gegenstück zur Sonne und als physische Manifestation der Lebenskraft (“kra”).
“Akrafokonmu” werden als schützende Embleme von wichtigen Mitgliedern des Hofes getragen, einschließlich der königlichen Diener, die als “akrafo” oder “Seelenwäscher” bekannt sind. Für diesen Titel werden schöne junge Männer und Frauen ausgewählt, die am selben Wochentag wie der König geboren sind. Aufgrund ihrer Jugend und Vitalität sind sie würdig, dem König zu dienen. Sie reinigen und erneuern rituell die Lebenskräfte des Königs und tragen so zur Stabilisierung und zum Schutz der Nation bei.
Das Objekt Pektoral “akrafokonmu” (“Seelen-Wäscher-Scheibe”) mit der Objekt-ID 3051248 war am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 366 erzielte einen Verkaufspreis von 5.500 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Ross, Doran H., Gold of the Akan from the Glassell Collection, Houston 2002, p. 117