Pektoral "akrafokonmu" · Ghana, Akan · ID: 3043114
German Private Collection
Beschreibung
Gold, in Repoussé-Technik, florales Motiv - “foofo” genannt - im Zentrum, zwei Ösen zur Aufhängung, min. besch.
“Akrafokonmu” bedeutet übersetzt “Seelenscheibe” oder “Abzeichen der Seelenwäscher”. Sie werden von Personen (“akrafo”) getragen, die mit der rituellen Seelen-Reinigung des Stammesoberhauptes betraut sind. Der Brustschmuck ziert bisweilen auch Blutsverwandte des Königs oder den König selbst, wie auch die Träger der königlichen Schwerter und wird sogar zum Schmuck von Götterfiguren (“abosom”) verwendet. Die “akrafokonmu” werden an weißen Ananasfasern, bisweilen auch an Goldketten getragen.
Das Objekt Pektoral “akrafokonmu” mit der Objekt-ID 3043114 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 275.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Ross, Doran H., Gold of the Akan from the Glassell Collection, Houston 2002, p. 121