Parierkeule "roromaraugi" · Salomonen · ID: 3052416
Aufruf
1.000 €
Schätzpreis
2.000 €
Provenienz
Emil Storrer, Zurich, SwitzerlandGröße
H: 98 cm
H: 38.6 inch
Beschreibung
Hartholz, Gebrauchsspuren
Die Inselbewohner der südöstlichen Region verwendeten eine besondere Art von Schildkeule, die in der linken Hand gehalten und geschwenkt wurde, um die Speere des Gegners abzuwehren. Die nach oben gebogene Klinge erinnert an einen tauchenden Fisch mit einer markanten Rückenflosse.
Vergleichsliteratur
Newton, Douglas (ed.), Arts of the South Seas, Munich, London, New York 1999, p. 270, ill. 4