Palastpfosten "opo" · Nigeria, Yoruba, Ekiti, Efon Alaye, Agbonbiofe oder Werkstatt · ID: 3047095
Rolf Huisgen, Munich, Germany (1976)
Beschreibung
Holz, Farbreste, krustierte Patina, Sockel
Dieses Kunstwerk stammt entweder von dem berühmten Bildhauer Agbonbiofe (ca. 1880-1945) oder einem seiner Schüler aus der hochgeschätzten Adesina-Künstlersippe.
Hauspfosten gehören zu den wichtigsten und herausragendsten skulpturalen Arbeiten der Yoruba-Kunst. Abgesehen von ihrer Funktion als architektonische Stützelemente für Dächer und Flure, bestand ihre wichtigste Aufgabe darin, königliche Macht und Stärke zu repräsentieren.
Bei diesem Objekt kommt die Bedeutung des Herrschers vor allem dadurch zum Ausdruck, daß er wesentlich größer dargestellt ist, als die begleitenden Figuren, denen er schützend die Hände auf den Kopf legt. Die schöne kniende weibliche Figur an der Basis steht symbolisch für Fruchtbarkeit und den Fortbestand der Lineage.
Das Objekt Palastpfosten “opo” mit der Objekt-ID 3047095 war am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 90 erzielte einen Verkaufspreis von 7.500 €, der Aufrufpreis lag bei 6.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Kecskési, Maria, Kunst aus Afrika, München, London, New York 1999, ill. 69