Paar Ritualstäbe "eluku-oro" oder "ikuku-oro" · Nigeria, Yoruba · ID: 3036555
Beschreibung
Bronze, jeweils zwei übereinander gestaffelte Sitzfiguren, die männlichen Pfeife rauchend bzw. einen Gegenstand haltend, die weiblichen sich an die Brüste greifend, Ösen mit daran befestigten Glöckchen (teilweise fehlend), min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Korrosionsspuren, Sockel;
laut William Fagg sollen diese “ikuku-oro”-Paare beim Schlichten von Streitigkeiten der “ogboni”-Mitglieder untereinander verwendet worden sein. Wenn der “apena” diesen furchteinflößenden “edan” in die Versammlung brachte, bedeutete das zumeist ein Todesurteil über ein Mitglied. Eine Verurteilung erfolgte vor allem dann, wenn das “ogboni”-Geheimnis verletzt worden war.
Das Objekt Paar Ritualstäbe “eluku-oro” oder “ikuku-oro” mit der Objekt-ID 3036555 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 510 erzielte einen Verkaufspreis von 2.100 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Dobbelmann, Th.A.H.M., Der Ogboni-Geheimbund, Berg en Dal 1976, ill. 56
Publikationen
Galerie Schwarz-Weiss, München 1981, ill. 28