Origineller Pfeifenkopf in Form eines Kamels · D. R. Kongo, Kasaï-Occidental, Bimbadi / Lulua · ID: 3048935
Beschreibung
Holz, Metall,
Ein vergleichbares Objekt befindet sich in den Beständen des Royal Museum for Central Africa, Tervuren, Belgien (Inv. no. EO.0.0.12236). Es wurde 1913 von Rev. Father Cambier (1865-1943) in der Provinz Luluabourg (ab 1966 Provinz Kasaï-Occidental) erworben.
Diese Art von Pfeifen wurde um 1910 von den Bimbadi hergestellt und soll bei Europäern sehr beliebt gewesen sein. Die Bimbadi stammen aus der Region Demba (zwischen Lusambo und Luebo), wo sie sich nach dem Abzug der Portugiesen mit den Lulua vermischten.
Für ein vergleichbares Objekt siehe AHDRC 0042990 (hier der Demokratischen Republik Kongo zugeordnet).
Das Objekt Origineller Pfeifenkopf in Form eines Kamels mit der Objekt-ID 3048935 war zuletzt am 26. März 2022 Teil der Auktion 98. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 296.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Publikationen
AHDRC: 0189622