Orakelschale "agere ifa" · Nigeria, Yoruba · ID: 3035758
Ketterer, Munich, 15 December 1990, lot 211
Karl-Ferdinand Schädler, Munich, Germany
Zemanek-Münster, Würzburg, 5.12.1999, Lot 36
Heinz Kolerski, Fellbach near Stuttgart, Germany
Beschreibung
Holz, mittelbraune Patina, Kaolin, Reiterfigur mit Speer, rep. (Bruchstellen an der Basis, tlw. alt und mit Metallstiften verklammert), Fehlstelle (Basis), Risse, leichte Abriebspuren;
die Orakelschalen dienen zur Aufbewahrung der 16 heiligen Palmnüsse (“ikin”), die bei der Orakelbefragung verwendet werden. Bei der Prophezeiung bestreicht der “babalawo” (Priester) das “opon ifa” mit Mehl, wirft die Palmnüsse auf das Brett und errechnet aus den hinterlassenen Strichkombinationen das Orakel. Das “ifa”-Orakel ist im ganzen Yoruba-Land und darüber hinaus bei den Fon in der Republik Benin verbreitet.
Das Objekt Orakelschale “agere ifa” mit der Objekt-ID 3035758 war zuletzt am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 100 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 195, ill. III/1.3