Orakelbrett "opon ifa" · Nigeria, Yoruba, Ekiti · ID: 3034963
Galerie Schwarz-Weiß, Essen, Germany
Lempertz Brussels, 30.3.2006, lot 98
Sotheby’s New York, 14.5.2010, lot 115
Beschreibung
Holz, braune, teilweise krustierte Patina, runde Form, der breite Rand beschnitzt mit zahlreichen menschlichen Figuren und Tieren, mittig das Gesicht “eshus”, seitlich zwei weitere Darstellungen der Gottheit, min. best., Sockel;
die flachen “ifa”-Bretter weisen am Rand stets ein Gesicht auf, das mit der Gottheit “eshu” assoziiert wird, da “eshu” als Bote der Götter gilt, den man bei einer Orakelbefragung nicht umgehen kann. Durch die Verwendung eines reich beschnitzten Brettes ehrt der Priester “orunmila”, die Gottheit, an welche die Bitte um Weissagung gerichtet ist. Auf dem Brett wird der von Termiten erzeugte Holzstaub “iyerosun” verteilt, worauf die “ifa”-Figuren markiert werden, die in der Weissagung gedeutet werden.
Das Objekt Orakelbrett “opon ifa” mit der Objekt-ID 3034963 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 285 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Thompson, Robert Farris, Black Gods and Kings, Los Angeles 1971, ill. 15. X70-646