Oberteil eines Stabes "tefalapica" · Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3034761
Beschreibung
Holz, schwarze, leicht glänzende Patina, in Gestalt einer sitzenden weiblichen Figur, kleines Tierhorn am Gürtel min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Abriebspuren;
“tefalapica” bedeutet “das Mädchen des mit der Hacke arbeitenden” und stellt das Preisgeld für einen bei den Senufo beliebten Hackwettbewerb dar. Im September oder Oktober müssen die jungen Männer die neuen Yamsfelder anlegen, eine schwere Feldarbeit, die in einem Wettbewerb organisiert wird.
Das Objekt Oberteil eines Stabes “tefalapica” mit der Objekt-ID 3034761 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 199 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Förster, Till, Die Kunst der Senufo aus Schweizer Sammlungen, Zürich 1988, p. 22, ill. 5