Nagelfetisch "nkisi n'kondi" · D. R. Kongo, Dondo / Kamba / Bwende · ID: 3045323
Jan Lundberg, Malmö, Sweden
Mark Eglinton, New York, USA
Maureen Zarember, New York City, USA
Beschreibung
Holz, Eisen, Pflanzenfaser, Stoff, rep., Sockel
Der Torso ist mit Eisennägeln und Metallklingen besetzt. Nagel-Fetische waren Instrumente der Zauberpriester, die dazu dienten mit den Ahnengeistern zu kommunizieren und sie dazu zu bewegen den Menschen in den verschiedensten Belangen hilfreich zur Seite zu stehen.
Raoul Lehuard identifiziert in seinem wegweisenden Buch “Art Bakongo, Les Centres de Style” (1989) als erster den “Dondo-Kamba-Stil” im Niari-Tal im Nordosten des Kongo. Der von ihm skizzierte Stil wurde von Marc Felix in seinem Werk “Art & Kongos” (1995) noch genauer definiert.
Das Objekt Nagelfetisch “nkisi n’kondi” mit der Objekt-ID 3045323 war am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion, Losnummer 303 und ist aktuell für 18.000 € erhältlich im Freiverkauf.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Lehuard, Raoul, Art Bakongo, Les Centres de Style, Vol. II, o.O. 1989, p. 627 Lehuard, Raoul, Art Bakongo, Les Centres de Style, Vol. I, o. O., 1989, p. 157 ff Felix, Marc L., Art & Kongos, Brussels 1995, p. 177 ff.
Publikationen
"Art in Motion, Cultures: The Worlds Arts Fair" in: Tribal Art Magazine, No 80, Summer 2016, p. 38
AHDRC: 0132734