Nackenstütze in stilisierter Tierform · Mali, Tellem · ID: 3032300
Eduard Hess, Basel, Switzerland
Beschreibung
Holz, rötlich-braune Patina, Verzierung mit kleinteiligen Schachbrettmustern und Kreisornament, min. best., kleinere Fehlstellen, Spuren von Insektenfrass; sehr altes Stück !
von den Tellem stammend, die bereits vor den Dogon in den Bandiagara Klippen lebten. Obwohl sie nicht direkt in den Höhlen wohnten nutzten sie diese als Rückzugsort bei Gefahr, Getreidespeicher und für Beisetzungen. Die Grabhöhlen enthielten viele Beigaben für den jeweiligen Toten, die stets einen Bezug zu seinem Leben hatten, beispielsweise Äxte bei einem Bauern, Pfeile bei einem Jäger. Nur wenige Grabhöhlen enthielten Nackenstützen, die Symbol waren für einen hohen sozialen Rang des Verstorbenen.
Das Objekt Nackenstütze in stilisierter Tierform mit der Objekt-ID 3032300 war am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 164 erzielte einen Verkaufspreis von 1.700 €, der Aufrufpreis lag bei 1.200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Leloup, Helene, Dogon, Paris 2011, ill. 95 Ezra, Kate, Art of the Dogon, New York 1988, p. 102