Nackenstütze · Mali, Tellem · ID: 3035378
Beschreibung
Holz, leicht krustierte graubraune Patina, in Form eines stilisierten Tieres mit zwei Köpfen, min. besch., feine Risse, leichte Abriebspuren, Spuren von Insektenfrass, Sockel;
von den Tellem stammend, die bereits vor den Dogon in den Bandiagara Klippen lebten. Obwohl sie nicht direkt in den Höhlen wohnten, nutzten sie diese als Rückzugsort bei Gefahr, Getreidespeicher und für Beisetzungen. Die Grabhöhlen enthielten viele Beigaben für den jeweiligen Toten, die stets einen Bezug zu seinem Leben hatten, beispielsweise Äxte bei einem Bauern, Pfeile bei einem Jäger. Nur wenige Grabhöhlen enthielten Nackenstützen, die Symbol waren für einen hohen sozialen Rang des Verstorbenen.
Das Objekt Nackenstütze mit der Objekt-ID 3035378 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 128 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Laude, Jean, African Art of the Dogon, New York 1973, ill. 54