Menschlicher Schädel · Europa, alpenländisch · ID: 3037694
Beschreibung
Bemalung mit Rosen, Kreuz und Beschriftung “GB”, min. besch.;
die Praxis der Gravierung und Bemalung von exhumierten Schädeln hat sich in Europa von der Bretagne bis zu den Klöstern des Berg Athos in Griechenland entwickelt. Sie muss mit der Verbreitung der Beinhäuser in engen Zusammenhang gebracht werden, die in den Klöstern entstanden sind, um dann von den Dorfgemeinden adaptiert zu werden. Bekannte Zentren sind v.a. in Österreich, die Orte Faistenau und Gilgenberg, sowie in Bayern Altötting, Wasserburg am Inn oder Utling.
Das Objekt Menschlicher Schädel mit der Objekt-ID 3037694 war am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 57 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €, der Aufrufpreis lag bei 800 €.
Vergleichsliteratur
Laue, Georg (Hg.), Memento mori, München 2002, p. 87