Maternité "phemba" · D. R. Kongo, Woyo · ID: 3044969
Yannick van Ruysevelt, Brussels, Belgium (2017)
Beschreibung
Holz, gelblich-braune Patina, rep.
Eine Figur desselben Künstlers wurde am 3. April 1993 als Lot 123 bei Lempertz, Brüssel versteigert (AHDRC 0018060).
Die Figur wurde zum Gedenken an eine angesehene Frau mit totem Kind geschaffen. Sie ist eine Huldigung der Urmutter als Wächterin der Fruchtbarkeit, soll zugleich aber auch Erinnerung sein an Vergänglichkeit und den ewigen Kreislauf von Leben und Tod. “Phemba” Figuren wurden dementsprechend bei Fruchtbarkeitsriten und bei Begräbnisritualen verwendet.
Aufgrund der sorgfältigen Ausführung stellt sie wohl eine Frau von hohem sozialem Rang dar, die in Fragen der Erbfolge entscheidenden Einfluss hatte. Ursprünglich waren “phemba” mit Rotholzpaste eingefärbt. Denn in der Ikonographie des Kongo ist Rot die Farbe für Geburt und Tod.
Das Objekt Maternité “phemba” mit der Objekt-ID 3044969 war zuletzt am 17. November 2018 Teil der Auktion 90.I Tribal Art und 90.II Contemporary Native American Art im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 324.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Baeke, Viviane (ed.), Treasures from the Africa-Museum Tervuren, Tervuren 1995, ill. 24 ff.