Zemanek-Münster

Maternité ·  Mali, Dogon · ID: 3037843

verkauft 4.550 €
Provenienz
Dandrieu-Giovagnoni, Rome, Italy
Größe
H: 45,3 cm
H: 17.8 inch

Beschreibung

Holz, graubraune Patina, stellenweise Reste von klebriger Opferpatina, sitzend, ein Kind auf dem Rücken tragend, fragmentarisch (von den Beinen nur noch Oberschenkelstümpfe erhalten), zudem stark von Insektenfrass gezeichnet (Arme), vereinfachte stilisierte Formen, schlank und gelängt, besondere Hervorhebung der Brüste, Kopf mit Scheitelkamm und Lippenpflock, Gesichtszüge und Ohren “abgetragen”, ungewöhnlich: Augen mit Metalleinlage (links fehlend), auf scheibenförmiger Basis, Sockelblock;
die Dogon platzierten männliche und weibliche Figuren auf unterschiedlichsten Altären, die zumeist Ahnen geweiht waren, entweder realen oder mythischen Vorfahren. Darstellungen von Frauen mit Kindern sind in der Kunst der Dogon im Überfluß vorhanden, was in einer Gesellschaft in der Kinder das Hauptanliegen der Frauen sind, nicht verwundert. Oftmals tragen die weiblichen Figuren Zwillinge oder mehrere Kinder, was Ausdruck dafür ist, wie wichtig es den Dogon war, möglichst viele Kinder zu haben.


Das Objekt Maternité mit der Objekt-ID 3037843 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 168 erzielte einen Verkaufspreis von 4.550 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Ezra, Kate, Art of the Dogon, New York 1988, p. 44


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren