Maskenkopf "temes maur" · Vanuatu · ID: 3047756
Piet Lepelaar, Leiden, The Netherlands
Beschreibung
Baumfarnwurzel, vegetabile Masse, roter Ocker, Wildschweinhauer, Spinnennetzgewebe,
Diese Masken sind Verkörperungen der Seelen Verstorbener und sind aufs engste verknüpft mit Begräbnisritualen “nalawan nemasien” oder “masien”.
Sie tragen unterschiedliche Namen (“temes maur”, “nani”, “nato”, “maux”) und werden regional unterschiedlich eingesetzt.
Bei Begräbnisritualen konnten sie wie eine Maske getragen werden, wobei dem Tänzer ein Schleier aus Spinnennetzmaterial das Sehen ermöglichte. Andere Maskenköpfe wurden auf Stöcke aufgesteckt und rund um die Totenbahre platziert, wo sie die Ahnen repräsentierten. Bei Totenerinnerungsfeiern sollen sie als bewegte Puppen über einer Sichtblende aus Blattmaterial erschienen sein.
Das Objekt Maskenkopf “temes maur” mit der Objekt-ID 3047756 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 93 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Howarth, Crispin, Kastom, Art of Vanuatu, Canberra 2013, p. 101