Maske "tundu" · D. R. Kongo, Pende · ID: 3034536
Paolo Morigi, Magliaso, Switzerland
Sothey’s Paris, 6 Juin 2005, lot 150
Beschreibung
Holz, schwarzbraune Patina, Kaolin, auffallende Stirnfalten, rückseitig angearbeitete Haube aus Pflanzenfaser, Frisur und Bart aus Tierhaar, Sammlungsnummer “G.F.K. 266”, rep. (Mundbereich rückseitig), leichte Abriebspuren, Sockel;
der männliche Clown “tundu” und sein weibliches Gegenstück “gandumbu” waren ursprünglich nicht aus Holz gearbeitet. Die betagten Dorfbewohner erinnern sich, dass die Maskentänzer grobe Raffiasäcke mit ausgeschnittenen Sehöffnungen über Kopf und Körper trugen. Die ursprüngliche Anregung für die Fertigung von “tundu”-Masken aus Holz soll von einem Belgier stammen.
Das Objekt Maske “tundu” mit der Objekt-ID 3034536 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 458.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Strother, Z.S., Inventing masks, Chicago 1998, p. 127 f.
Publikationen
Morigi, Paolo, Raccolta di un amatore d'arte primitiva, Bern 1980, p. 300, ill. 266