Zemanek-Münster

Maske "tsonoqua" (auch "dzunukwa"), vor 1924 ·  Kanada, Vancouver Island, Kwakiutl · ID: 3039583

verkauft 2.800 €
Provenienz
Trader James
B. Goetting, Beaverdell, British Columbia, Canada (1924)
Georg Frigge, Hamburg Osdorf, Germany (acquired 1962)
Größe
H: 28,5 cm
H: 11.2 inch

Beschreibung

leichtes helles Holz, schwarze Patina, auffallend kleine Augen, an einen Totenschädel erinnernde Nase, Mund mit gespitzten Lippen, min. best. (Mund, Nase), Farbabrieb;
“Tsonoqua” ist eine Gestalt aus der Mythologie der Kwakiutl. Sie lebt im tiefen Wald und alle Reichtümer die dort zu finden sind, vor allem das hoch geschätzte Kupfer, gehören ihr, weshalb sie als Stifterin von Reichtum verehrt wird. Bei Kindern jedoch ist sie höchst gefürchtet, weil sie auch dafür bekannt ist, dass sie Kinder entführt, sie in einem Korb nach Hause trägt und dort auffrisst Sie wird stets mit gespitzten Lippen dargestellt, denn es heißt dass sie “Hu” ruft. Kindern wurde oft erzählt, dass das Heulen des Windes in den Zedern der Ruf “tsonoquas” sei. Die “tsonoqua”-Maske tritt unter anderem am Ende von “potlach”-Festivitäten der Kwakiutl auf und bezeichnet das Ende des Festes.


Das Objekt Maske “tsonoqua” (auch “dzunukwa”), vor 1924 mit der Objekt-ID 3039583 war am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 148 erzielte einen Verkaufspreis von 2.800 €, der Aufrufpreis lag bei 1.500 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Amerikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Boden, Gertrud, Nordamerika, Die Sammlung des Rautenstrauch-Joest-Museums, Köln 1995, p. 99, ill. 333


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren