Zemanek-Münster

Maske "okoroshi oma", um 1900 ·  Nigeria, Igbo · ID: 3042319

verkauft 1.600 €
Provenienz
Magnus Östlund (1879 - ?), Kristianstad, Sweden
Östlund was a sailor throughout his life. He spent a lot of time in Western Africa, particularly in Nigeria, where he collected the present mask, which remained family property since that time.
Größe
H: 25,5 cm
H: 10.0 inch

Beschreibung

Holz, weißes und indigoblaues Pigment, schwarze Farbe, Spuren von Türkis, lachender Mund, Oberlippenpflock, erhabene Skarifikationsmale, min. besch., Fehlstelle (rückseitig am Rand/Kinnbereich), rep. (Bruchstelle am linken Rand), Farbabrieb, Alters- und Gebrauchsspuren;
in der “owu”- Saison, am Scheitelpunkt der Regenzeit, steigen die Wassergeister aus ihrer Heimat in den Wolken auf die Erde herab um sich unter die Menschen zu mischen. Diese mythischen Geistwesen werden von Maskentänzern verkörpert, die generell “okoroshi” - genannt werden. Die gutartigen weiblichen Wassergeister haben weiße Gesichter, sind weiß gekleidet und zeigen stets ein lachendes Gesicht. Sie werden “okoroshioma” genannt, “oma” heißt wörtlich übersetzt “gut” und “hübsch”. Ihre agressiven männlichen Gegenspieler sind die “okoroshi ojo”; “ojo” heißt wörtlich “dunkel” und “häßlich”.


Das Objekt Maske “okoroshi oma”, um 1900 mit der Objekt-ID 3042319 war am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 313 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €, der Aufrufpreis lag bei 1.000 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Cole, Herbert M. & Chike C. Aniakor, Igbo Arts, Los Angeles 1984, p. 181 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren