Zemanek-Münster

Maske "mwai" ("mvai" / "mwei") ·  Papua-Neuguinea, Mittlerer Sepik, Iatmul · ID: 3047910

verkauft 9.100 €
Provenienz
American Private Collection (1958)
Michael Hamson, Palos Verdes, California, USA
Größe
H: 55 cm
H: 21.7 inch

Beschreibung

Holz, Pigmentreste, Muschelringe, altes Sammlungsetikett: “2703 Sepik River Totemic Mask 22” PSW ‘58" - “Powte”, Sockel

“Mwai” Masken werden an großen kegelförmigen Gestellen befestigt, die mit bemalten Palmblattscheiden ummantelt und üppig mit Federn, Blättern und allerlei Verzierungen geschmückt sind. Am unteren Teil des Gestells ist ein Fransenschurz befestigt, der den Körper des Tänzers verbergen soll.

Die Masken treten immer paarweise auf, sie stellen Sippenahnen in Gestalt von Bruder und Schwester dar. Die Kostüme werden von jüngeren, neu initiierten Männern getragen, die unter dem Gestell verborgen, in “Brüllrohre” singen.

Frauen umtanzen die Masken und versuchen an den Beinen die Identität des Maskenträgers zu erkennen. So dienen die Auftritte auch der Annäherung der Geschlechter und dem Liebeszauber.


Das Objekt Maske “mwai” (“mvai” / “mwei”) mit der Objekt-ID 3047910 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 36 erzielte einen Verkaufspreis von 9.100 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. I, Köln 1995, p. 224, ill. 234 Craig, Barry (ed.), Living spirits with fixed abodes, Honolulu 2010, p. 206


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren