Maske "mulwalwa" · D. R. Kongo, Kuba/Kete · ID: 3039944
Hauswedell & Nolte, Hamburg (1953)
Southern German Collection
Beschreibung
Holz, schwarze Farbe, rotes und weißes Pigment, Nagelköpfe als Pupillen, gelängtes Gesicht mit Kuba-typischer Frisur, markanten kegelförmig vorspringenden Augen (an ein Chamäleon erinnernd) und übergroßer Nase, die Wangen mit Dreiecksmustern und konzentrischen Linien bemalt, wuchtiger Kopfaufsatz in Form eines “umgestülpten Gefäßes”, Pflock zum Halten der Maske unterhalb des Kinns, Risse, Spuren von Insektenfrass, starker Farbabrieb, Alters- und Verwitterungsspuren;
“mulwalwa” ist eine der wichtigsten Masken in der südlichen Kuba-Region. Sie repräsentiert einen Naturgeist. Die Darstellung eines umgestülpten Gefäßes auf dem Kopf suggeriert dass “mulwalwa” berauscht ist, denn Gefäße dieser Form werden zur Aufbewahrung von Palmwein verwendet, der bei Versammlungen der Männergesellschaften konsumiert wird.
Das Objekt Maske “mulwalwa” mit der Objekt-ID 3039944 war zuletzt am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 473 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.