Maske "mukinka" · D. R. Kongo, Salampasu · ID: 3034461
Beschreibung
Holz, Kaolin, das Gesicht vollständig überzogen mit Kupferblechstreifen, Frisur aus Rotankugeln, rückseitig angearbeitete netzartige Haube aus Pflanzenfaser, min. besch., leichte Abriebspuren, Metallsockel;
die Anzahl der Masken die ein Geheimbund besaß, gab Aufschluss über den erwiesenen Mut der Mitglieder, ihre Erfahrung in der Kriegskunst und nicht zuletzt über die Anzahl der getöteten Feinde. Die kupferüberzogenen Masken “mukinka” wurden bei Kriegszeremonien getragen um mutige “Kopfjäger” zu feiern, wer sie trug hatte höchstes Ansehen und Rang erlangt.
Vergleichsliteratur
Hahner-Herzog, Iris, Das Zweite Gesicht, Genf, München, New York 1997, p. 274