Maske "mma ji"
Eduard Hess, Basel, Switzerland
Beschreibung
Holz, bemalt mit rotem, weißem und schwarzem Pigment, oval aufgewölbte Form, die Mittellinie in der Vertikalen besetzt mit drei tubusförmigen und einem sichelförmig ausschwingendem Fortsatz, verziert mit flächig eingeschnittenen, farblich akzentuierten Ornamenten, Grasfaserflechtband als Randeinfassung, rep. (Fortsätze);
der sichelförmige Stirnfortsatz stellt ein Messer zum Yams Schneiden “mma ji” dar, das der Maske ihren Namen gegeben hat. Die Maske ist ein gängiger Typus der Afikpo und wird vielfältig eingesetzt, beispielsweise bei Erntefesten und Initiationsfeiern von Knaben, bei den bekannten “okumpa”-Maskentänzen und anderen Aufführungen.