Zemanek-Münster

Maske "kple kple" ·  Côte d'Ivoire, Baule · ID: 3036699

verkauft 3.800 €
Provenienz
Alfred L. Scheinberg, New York, USA
William J. (Bill) Moore, Los Angeles, USA
Mark Eglinton, New York, USA
Größe
H: 44,5 cm
H: 17.5 inch

Beschreibung

Holz, satte rotbraune Patina, Kaolin, flaches scheibenförmiges Gesicht, eingerahmt von flach eingeschnittenem Zickzackrand, bekrönt von fast kreisrund geschlossenen, fein gerillten Hörnern, min. best., Farbabrieb, rep. (Hornspitze), Bruchstelle (linkes Horn), Risse am unteren Rand, Metallsockel;
“goli” ist ein Schauspiel, das einen ganzen Tag lang dauert und an dem normalerweise das ganze Dorf teilnimmt. Es treten hintereinander vier Maskenpaare auf, begleitet von Musik und im Idealfall von reich fließendem Palmwein. Der “goli”-Maskentanz kann sowohl zur Unterhaltung als auch aus Anlass von Beerdigungsfeierlichkeiten eines wichtigen Dorfmitgliedes abgehalten werden. Die “kple-kple”-Masken erscheinen als erstes Maskenpaar. Sie werden üblicherweise von Knaben getragen, die einen wild stampfenden Tanz vorführen. Die “kple-kple”-Masken sind die einfachste Form der “goli”-Masken und genießen auch am wenigsten Ansehen. Die folgenden Maskenpaare sind “goli glen”, “kpan pre” und schließlich “kpan”.


Das Objekt Maske “kple kple” mit der Objekt-ID 3036699 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 178 erzielte einen Verkaufspreis von 3.800 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Vogel, Susan Mullin, Baule, African Art - Western Eyes, New York 1997, p. 169 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren