Maske "koma ba" · Côte d'Ivoire, Mau · ID: 3033805
Armand Arman, Paris/New York, France/USA
Beschreibung
fleckige braune Patina, teilweise krustiert (vmtl. Opferblut ), Pigmentreste, massiver schnabelförmiger Fortsatz unterhalb des Kinns, Stirnnagel, Randlochung, min. besch., Risse, leichte Abriebspuren, auf Metallsockel montiert;
die “koma”, eine Inititiationsgesellschaft der Mau, leben in einem Savannengebiet nördlich der Dan. “Koma ba” , der weibliche Typus - die Mutter aller Masken - singt und tanzt um die Aufmerksamkeit der bösen Geister auf sich zu lenken. Der grausame “koma sou” durchstreift das Dorf und den umgebenden Busch um die bösen Mächte mit seinen magischen Waffen zu erlegen. Die Schreie des Gefürchteten erfüllen die Nacht um seine Allgegenwart zu demonstrieren, während sich Frauen und Kinder in ihren Hütten verbergen. Diese Masken dürfen nur von Initiierten gesehen werden, vor allen Übrigen werden sie in einer heiligen Hütte verborgen. Geopfert werden den Masken bevorzugt Hunde, die von den Initiierten rituell gegessen wurden.
Das Objekt Maske “koma ba” mit der Objekt-ID 3033805 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 183.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Barbier, Jean Paul (ed.), Art of Côte d' Ivoire, Vol II, Genf 1993, p. 59, ill. 84 f.