Maske "kifwebe", männlicher Typus "ndoshi" · D. R. Kongo, Kalebwe Region, Songe · ID: 3046784
Beschreibung
Holz, polychrom bemalt,
“Kifwebe”- Masken waren Eigentum der “bwadi bwa kifwebe” - Gesellschaft, die für die Aufrechterhaltung der politischen Macht und der sozialen Ordnung innerhalb der Songe-Gesellschaft zuständig war.
Die Anführer der Gesellschaft bedienten sich der Hexerei (“buchi”) und der Magie (“masende”), um das gewünschte Verhalten durchzusetzen. Als Plattform dafür dienten die Tänze der “kifwebe”- Masken.
Bei den “kifwebe” (pl. “bifwebe”) - Masken können drei Typen unterschieden werden: der männliche Typus “kilume”, der von wichtigen Mitgliedern der Gemeinschaft getragen wurde; der weibliche Typus “kikashi”, eine wohlwollende Maskenfigur und schließlich der mächtigste Maskentypus, “ndoshi”, der mit Magie und insbesondere Hexerei in Verbindung steht.
Eine vergleichbare Maske dieses Typs abgebildet bei Neyt (2019), S. 97, Pl. 40.
Das Objekt Maske “kifwebe”, männlicher Typus “ndoshi” mit der Objekt-ID 3046784 war zuletzt am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 293 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Neyt, Francois, Kifwebe, A century of Songye and Luba Masks, Milan, 2019