Maske "idimu" · D. R. Kongo, Lega · ID: 3032243
collected in situ 1936 by her father; he got it from Pene Misenga, the District Chief of Schabunda in the Maniema region.
Eduard Hess, Basel, Switzerland
Beschreibung
Holz, eingefärbt mit Kaolin, das stark nachgedunkelt ist, Reste von dunkelbraunen Farbakzenten, Darstellung der Ohren in Draufsicht, eingetiefte Punktataus, Kerbschnitt um den Mund, Grasfaserbart, min. besch., Fehlstelle am linken Rand, Riss;
Lega-Masken sind sozusagen Rangabzeichen innerhalb der verschiedenen Initiationsstufen der “bwame”-Gesellschaft. Es werden fünf Typen unterschieden: “lukwakongo”, “kayamba”, “idimu”, “muminia” und “lukungu”. Die “idimu”-Masken sind im Besitz der Gemeinschaft und werden von einem Mitglied der “yananio”- oder “kindi”-Intitationsstufe aufbewahrt. Sie werden an einem Holzgestell befestigt. Darum herum werden die kleinen “lukwakongo”-Masken aufgehängt, die individuellen Besitzern gehören und zusammengenommen die Gemeinschaft der “bwame”-Gesellschaft verkörpern.
Das Objekt Maske “idimu” mit der Objekt-ID 3032243 war am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 222 erzielte einen Verkaufspreis von 8.500 €, der Aufrufpreis lag bei 1.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
E. L. Cameron, Art of the Lega, Los Angeles 2001, p. 178 f.