Maske "gu" mit Amulettbeutel-Frisur, vor 1920 · Côte d'Ivoire, Guro · ID: 3042408
Monique & Jean-Paul Barbier-Mueller, Geneva, Switzerland (1979)
Galerie Kornfeld, Bern, 23 June 1979, lot 103
Merton Simpson, New York, USA
William J. (Bill) Moore, Los Angeles, USA
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, schwarze Farbe, extrem schmales gelängtes Gesicht mit akzentuierten Ohren und aufwändiger Frisur, Augenbrauen in Brandzier, erhabene Stirnnarbe, min. besch., vertikale Risse auf beiden Gesichtsseiten (stellenweise rep.), Farbabrieb;
diese stilistisch in eine Zeit vor 1920 einzuordnende Maske befand sich bereits vor 1942 in der Sammlung Josef Mueller. Den Großteil seiner ethnographischen Arbeiten erwarb Mueller im Pariser Kunsthandel vor dem II. Weltkrieg.
Bei “gu” handelt es sich stets um eine Vorlegemaske, die immer “uanya iri nya”, d. h. nach dem Vorbild “einer schönen Frau” geschnitzt wird. Getanzt wird sie jedoch stets von Männern. “Gu” bildet zusammen mit “zauli” - einer tiergestaltigen Maske mit langen Hörnern - und “zamble” - dessen Gesicht an einen Leoparden oder an ein Krokodil erinnern soll - eine Maskenfamilie. “Gu” gilt meist als Ehefrau von “zamble”. Bei ihrem Auftritt, der lediglich von Flötenmusik begleitet wird, bewegt sie sich langsam und anmutig und singt Lieder zu Ehren “zambles”.
Das Objekt Maske “gu” mit Amulettbeutel-Frisur, vor 1920 mit der Objekt-ID 3042408 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 250.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
AHDRC: 0142251