Maske des Ungeheuers "Zeebad", 18. Jahrhundert oder früher · Mongolei · ID: 3045518
Beschreibung
Bronze, rotes Pigment, Sockel
Der Kopf des Ungeheuers “Zeebad” (auch “Kirtimukha”) ist ein traditionelles Motiv, das häufig als Wächter (Türklopfer) an Tempeltüren zu finden ist.
Dies geht laut einer Legende auf einen Streit zwischen Shiva und der Gottheit Rahu zurück.
Shiva schickte das Ungeheuer “Zeebad” aus, um Rahu zu töten, begnadigte diesen aber kurz bevor es dazu kam. Aus Unmut darüber, daß er seinen Auftrag nicht vollenden durfte, begann “Zeebad” sich selbst aufzufressen, bis nur noch sein Kopf ohne Unterkiefer übrig blieb.
Shiva war so beeindruckt von dem eifrigen Pflichtbewusstsein des Ungeheuers, daß er es von nun an mit seinem persönlichen Schutz beauftragte. Seit dieser Zeit hält “Zeebad” Wache an der Schwelle zu Shiva’s Palästen.
Das Objekt Maske des Ungeheuers “Zeebad”, 18. Jahrhundert oder früher mit der Objekt-ID 3045518 war zuletzt am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 36.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Asiatische Kunst könnte Sie interessieren.