Maske "brag" · Papua-Neuguinea - Unterer Sepik, Murik · ID: 3052146
Family-owned since then
Beschreibung
Holz, roter Ocker, rest.
“Brag”-Masken stellen Ahnen oder mythische Wesen dar und tragen individuelle Namen. Jede Maske wird in der Regel an einem kleinen Rahmen aus Stöcken befestigt und dann auf einem Regal im Dachgeschoss des Männerhauses aufbewahrt.
Die Geister dieser Masken werden bei wichtigen Anlässen wie dem Bau eines Kulthauses oder eines Kanus oder bei der Initiation junger Männer heraufbeschworen. Lipset charakterisiert die “brag”-Geister als männlich und kriegerisch. Sie verführen Frauen und verschlingen junge Initianden, um sie anschließend als erwachsene Männer wieder auszuspeien. Ein symbolischer Akt, der die Transformation von Knaben in erwachsene Männer versinnbildlicht .
“Brag”-Masken werden auch vor Beutezügen der Kopfjäger konsultiert. Nach dem erfolgreichen Beutezug wurde mit dem abgetrennten Kopf über die Maske gerieben, so dass sie “Blut trinken” konnte. Auch die jungen Männer tranken das Blut des Opfers um Stärke und Unverwundbarkeit zu erlangen (nach Craig, 2010, S. 210 f.).
Vergleichsliteratur
Craig, Barry (ed.), Living spirits with fixed abodes, Honolulu 2010, p. 210 f.

