Maske · Guinea, Toma · ID: 3042035
Beschreibung
helles Holz, schwarze Farbe, Pigmentreste, menschliche und tierische Züge in sich vereinend: die ovale Gesichtsform mit einer feinen, geraden Nase kontrastierend zu den geschwungenen Hörnen und dem schnabelartig, geöffneten Maul unterhalb, Kerbschnittornamenik an beiden Seiten, handgeschriebene Sammlungsnummer “41 Toma 41” auf der Rückseite, rep. (Bruchstelle Unterkiefer), leichte Abriebspuren, Sockel;
die Loma oder Toma leben auf beiden Seiten der Grenze zwischen Liberia und Guinea. In Liberia sind sie als Loma bekannt, während man sie in Guinea Toma nennt. Die zwei unterschiedlichen Namen sind englische bzw. französische Übersetzungen desselben Namens, reflektieren aber die europäische Schreibweise und regionale Dialekte.
“Poro” ist die Hauptinitiationsgesellschaft der Männer. Sie wird oft als stammesübergreifende Organisationen mit lokalen Niederlassungen beschrieben.
Das Objekt Maske mit der Objekt-ID 3042035 war zuletzt am 4. März 2017 Teil der Auktion 85. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 118 erzielte einen Verkaufspreis von 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Fagaly, William, Ancestors of Congo Square, New Orleans 2011, p. 114 ff.
Publikationen
AHDRC: 0075989