Maske · Nigeria, Bini · ID: 3032332
Hubert Caspers, Hamburg, Germany
Beschreibung
Holz, in dicker Schicht mit Kaolin geweißt, die schmückenden Elemente mit rotbraunem Pigment betont, daneben dunkelbraune Farbakzente, das Gesicht “visierartig” eingefasst durch eine schlauchförmige, fünffach abgesetzte Umrahmung, bekrönt von schmal zulaufender Haube mit ohrenartigen Fortsätzen, rep. (rechtes Ohr, Kinn), min. besch., leichte Abriebspuren;
eine Maske desselben Künstlers, die von L. Kegel und B. Konietzko in situ entdeckt wurde, ist explizit erwähnt und abgebildet bei H. Himmelheber, 1960, p. 270, ill. 203. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Stülpmasken enfernt an den Stil der Bronzeköpfe von Benin erinnern, ja dass die “visierartige” Einfassung eine aufgeschnitzte Variante der Glasperlenkränze sein könnte.
Das Objekt Maske mit der Objekt-ID 3032332 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 355.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Himmelheber, Hans, Negerkunst und Negerkünstler, Würzburg 1960 Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 143