Marionettenfigurenpaar · Tansania, Sukuma · ID: 3034918
Walter Hekster, Amsterdam, The Netherlands
Beschreibung
Holz, fleckige braune Patina, Reste von schwarzer, bzw. rotbrauner Farbe an den Köpfen der männlichen/bzw. weiblichen Figur, Spuren von roter Farbe, füllige, in rundplastischen Formen angelegte Körper mit beweglichen Armen (fixiert mit Metallstiften), gebohrten Augenlöchern und spaltartigen Mündern, min. best., kleinere Fehlstellen (Füße, rechter Daumen und Oberarm der weiblichen Figur), Risse, Farbabrieb, Beopferungsspuren;
traditionell verwendet bei Initiationszeremonien. Laut A. Bessire erscheinen die Marionetten auch bei einer “mabinda” oder “maleba” genannten Veranstaltung. Dabei treten zwei Tanzgruppen (“bogobogobo” und “bakomyalume”) mit großen und kleinen Marionetten im Wettbewerb gegeneinander an. Gewinner ist, wer mit dem Spektakel die jeweils größere Zuschauermenge anzulocken vermag.
Das Objekt Marionettenfigurenpaar mit der Objekt-ID 3034918 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 92 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Expertise
Certificat, Pierre Dartevelle, Brussels, 24.4.2001
Vergleichsliteratur
Jahn, Jens (Hg.), Tanzania, München 1994, p. 287
Ausstellung
10. Festival Mondiale des Marionettes, Charleville-Mézierès, France 2000