Marionettenfigur · Tansania, Sukuma · ID: 3048381
verkauft
700 €
Provenienz
Ralf Schulte-Bahrenberg, Duisburg, GermanyZemanek-Münster, 4 September 2014, Lot 692
Bettina Rübesam, Munich, Germany
Größe
H: 68 cm
H: 26.8 inch
Beschreibung
Holz, Kaurimuscheln, Nägel, Fehlstellen, Sockel
Diese Figuren sollen traditionell bei Initiationszeremonien verwendet worden sein.
Laut Bessire sollen sie auch bei Tanzwettbewerben der Sukuma zum Einsatz gekommen sein. Dabei treten zwei Tanzgruppen mit großen und kleinen Marionetten (“mabinda” oder “maleba”) gleichzeitig auf. Gewinner ist, wer mit dem Spektakel die jeweils größere Zuschauermenge anzulocken vermag.
Vergleichsliteratur
Aimée Bessire: "At a Safe Distance: Sukuma Dance Figures and the Arousal of Spectacle", in: African Arts, Spring 2005