Marionettenfigur · Tansania, Sukuma · ID: 3048381
Zemanek-Münster, 4 September 2014, Lot 692
Bettina Rübesam, Munich, Germany
Beschreibung
Holz, Kaurimuscheln, Nägel, Fehlstellen, Sockel
Diese Figuren sollen traditionell bei Initiationszeremonien verwendet worden sein.
Laut Bessire sollen sie auch bei Tanzwettbewerben der Sukuma zum Einsatz gekommen sein. Dabei treten zwei Tanzgruppen mit großen und kleinen Marionetten (“mabinda” oder “maleba”) gleichzeitig auf. Gewinner ist, wer mit dem Spektakel die jeweils größere Zuschauermenge anzulocken vermag.
Das Objekt Marionettenfigur mit der Objekt-ID 3048381 war am 6. November 2021 Teil der Auktion 97. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 373 erzielte einen Verkaufspreis von 700 €, der Aufrufpreis lag bei 450 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Aimée Bessire: "At a Safe Distance: Sukuma Dance Figures and the Arousal of Spectacle", in: African Arts, Spring 2005
Publikationen
Schulte-Bahrenberg, Ralf (Hg.), Tansania, Glaube, Kult und Geisterwelt, Stuttgart 2007, p. 57, ill. 7