Malerei auf "tapa" · Papua-Neuguinea - Bismarck Archipel - Neu Britannien, Arawe Insel · ID: 3038397
Beschreibung
Rindenbaststoff, schwarzes und rotes Pigment, naturfarbener Grund, in schwarz bemalt mit Hakenmotiven und Stegen, Strichmuster in den Zwischenräumen, Stege wohl ehemals rot eingefärbt, stark verblasst, min. besch., kleinere Fehlstellen, Flecken, auf schwarzen Fotokarton aufgezogen, im schwarzen Glasrahmen (H: 220 cm, B: 40,5 cm);
die Insel Neu Britannien liegt im Bismarck-Archipel, sie ist Teil Melanesiens und gehört politisch zu Papua Neuguinea. Die Arawe-Inseln (auch “Liebliche Inseln”) genannt, liegen südwestlich von Neu Britannien.
Tapa-Stoffe werden vielfältig verarbeitet, beispielsweise zu traditionellen Kleidungsstücken. In Polynesien werden Tote zur Aufbahrung in verzierte Tapa-Stoffe gehüllt oder wertvolle Geschenke in Tapa verpackt überreicht.
Vergleichsliteratur
Heermann, Ingrid (Hg.), Form, Farbe, Phantasie, Stuttgart 2001, p. 162, ill. 98