Männliche Zwillingsfigur "ere ibeji" im Kaurimuschelmantel · Nigeria, Yoruba, Oyo · ID: 3033173
Beschreibung
Holz, mittelbraune Patina, Rotholzmehl “osun”, indigoblaue Farbe, acht Stränge aus Miniaturglasperlen, ein Strang mit Kaurimuscheln, gelängter Kopf mit vierschöpfiger Hochfrisur, lanzettförmige Stammeszeichen auf Stirn und Wangen, zugespitzter Mund, gebohrte Pupillen, typische Bauchtätowierungen, Rillenornamentik am Sockel, min. besch., Farbabrieb, Waschpatina; dazu: dreiteiliger Mantel aus mehreren Lagen Stoff, ursprünglich flächendeckend besetzt mit Kaurimuscheln (vorderseitig stellenweise fehlend), besch.;
im Stil der Schnitzerfamilie “Igbuke”.
“Ibeji” im Kaurimantel sind in Oyo wesentlich häufiger zu finden als anderswo. Kauri-Schnecken galten früher in West-Afrika als Zahlungsmittel und mit dieser Geste soll die besondere Wertschätzung, die man dem Verstorbenen entgegenbringt, demonstriert werden. Gleichzeitig wird hiermit der Wohlstand der Familie gezeigt.
Das Objekt Männliche Zwillingsfigur “ere ibeji” im Kaurimuschelmantel mit der Objekt-ID 3033173 war zuletzt am 8. September 2012 Teil der Auktion 70. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 330 erzielte einen Verkaufspreis von 1.200 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Stoll, Gert, Ibeji, Zwillingfiguren der Yoruba, München 1980, p. 161, ill. 57